Aktuelles

          • Rhythmisierung

          • Bitte nehmen Sie unsere neuen Zeiten zur Kenntnis:

             

            7.30 - 8.15 Uhr Frühbetreuung (Anmeldung notwendig)

            8.15- 8.30  Uhr Offener Anfang für alle Kinder

                      8.30 Uhr 1. Stunde

                      9.15 Uhr 2. Stunde

                    10.00 Uhr Frühstückspause

                    10.10 Uhr Hofpause

                    10.30 Uhr 3. Stunde

                    11.15 Uhr  4. Stunde

                    12.00 Uhr Hofpause

                    12.10 Uhr 5. Stunde

                    12.55 Uhr 6. Stunde, Unterrichtsende 13.40 Uhr

          • Schuldemo

          • Liebe Schulgemeinschaft, unsere Kinder haben heute einen perfekten Auftritt auf dem Weg zum Rathaus dargeboten und ihre Stimme erhoben für eine gute Bildung und die Verbesserung der Schulhofsituation. Danke an alle, die die Kinder heute unterstützt und begleitet haben. Danke auch an die Polizei für die Begleitung und Sicherung und die Medien für die Berichterstattung!

          • Sommerferien

          • Liebe Schulgemeinschaft,

            die Sommerferien stehen bevor.

            Am Dienstag findet der Abschlussgottesdienst um 8.00 Uhr statt. Danach ist der Unterricht nach Plan. 

            Der letzte Schultag findet am Mittwoch (21.6.2023) statt. 

            Der Unterricht endet mit der Ausgabe der Zeugnisse und der Verabschiedung unserer 4. Klässler um 10.00 Uhr.

             

          • Sparkassen Cup

          • Juhu, wir stehen im Finale der Endrunde der besten 6 Grundschulen in Wuppertal!

            Unsere Fußballjungs der 4. Klassen haben bislang ein außergewöhnlich erfolgreiches Turnier absolviert und spielen am Donnerstag, den 1.6 um das Siegertreppchen. 

            DIe Jungs brauchen am Donnerstag jede Unterstützung! Die 4. Klassen werden sie vor Ort unterstützen, wenn Sie als Eltern/ Angehörige auch mitkommen möchten, dann schauen Sie doch gerne auf dem Sportplatz an der  Sonnborner Straße vorbei. Dort wird es am Vormittag besonders spannend! Wir drücken allen Spielern und Herrn Hemsing als Trainer die Daumen. 

            Nachtrag:

            Im Finale der besten 6 Schulen wurden die Jungs von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der 4. Klasssen am Spielrand unterstützt. Am Ende wurde es der 5. Platz! 

            Das habt ihr prima gemacht!

          • Demo für unseren Schulhof!

          • Liebe Schulgemeinschaft,

            Freitag, der 16.6.2023, ist ein wichtiger und besonderer Tag.

            Die Kinder unserer Schule haben sich an den letzten FreiDay- Tagen intensiv und gut vorbereitet, denn sie wollen laut werden und ihr Recht auf eine gute Bildung einfordern. Und dazu zählt, ihrer Meinung nach, auch unser Schulhof, der nun schon seit langer Zeit in einem schlechten Zustand ist und nicht renoviert wird. 

            Auch SIe, liebe Schulgemeinschaft, Eltern, Angehörige und Verwandte sind eingeladen die Kinder auf ihrem Weg von den Schule bis zum Barmer Rathaus zu begleiten. Helfen SIe Ihren Kindern und unterstützen SIe ihr Anliegen. Natürlich werden die Kinder auch von den Mitarbeitern der Schule und der Polizei begleitet.

            Es geht am Freitag um 9.30 Uhr an der Schule los! 

          • Musical Aufführung

          • Helden unserer Kindheit

            Wieder einmal sind die Kinder der Musical AG über sich hinaus gewachsen und haben der Schulgemeinschaft eine tolle Show präsentiert. In vielen kleinen Sequenzen haben die Kinder so manch einen Star aus der Vergangenheit vorgestellt. Es wurde getanzt, perfomt und gesungen. Ein großer Dank geht an alle Kinder, die diesen Auftritt so perfekt gemacht haben und natürlich an Frau Hanini und ihr Team, die dies Jahr für Jahr möglich machen!

             

          • Besuch von Dilek Engin

          • Am 2. Juni besuchte uns die SPD- Landtagsabgeordnete Dilek Engin.

            Sie interessierte sich für den FreiDay, für die Anliegen der Kinder und die der Lehrerinnen und Lehrer. SIe besuchte die Klassen während des Unterrichts und sprach mit den Kindern über die anstehende Demo.

            In einem persönlichen Gespräch im Anschluss mit dem Kollegium konnten auch Ideen, Anliegen und aktuelle Probleme angesprochen werden. Wir danken Frau Dilek Engin für den Besuch an unserer Schule!

          • Gemüse Ackerdemie

          • Wir sind in diesem Frühling in das Projekt Gemüse Ackerdemie eingestiegen. Schauen Sie doch mal bei unseren Projekten vorbei, dort finden die genauere Informationen über das Projekt und über den Gemüseanbau auf unseren Schulhof im Garten. 

          • Wiederbelebungskurs 4. Klassen

          • Unsere 4. Klassen haben an einem Wiederbelebungskurs mit den Studenten und Studentinnen der Universität Witten/ Herdecke teilgenommen. Unsere 4. Klässler/Innen waren sehr interessiert. Zudem hat uns die WZ besucht und eine Klasse begleitet.

          • Erholsame Osterferien

          • Liebe Familien,

            wir wünschen allen Familien erholsame Ferien und gesegnete Osterfeiertage.

            Den Mädchen und Jungen der 3. Klassen wünschen wir zur anstehenden Erstkommunion herzliche Glück- und Segenswünsche!

             

            Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 17.04.2023!

             

             

          • Hockey Cup

          • Am Donnerstag, den 30.03, brachen die 3. KlässlerInnen zum Hockey Cup des ETG in die Turnhalle am Hesselnberg auf. Nach einigen Spielen stand das Endergebnis fest. Wir haben den 9. Platz erspielt.

            Glückwunsch an alle Spieler und den Trainer!

          • Schach Turnier

          • Am Dienstag, den 28.03, haben einige 3. und 4. Klässler beim Schach Turnier mitgemacht. Leider hat es nicht für den Pokal gereicht, aber die Kinder haben eifrig gespielt. Jeder Sieg wurde gefeiert!

            Eine prima Leistung!

          • Handball Turnier

          • Unsere Jungs und ein Mädchen erspielten einen wunderbaren 4. Platz beim Wingenroth- Cup 2023.

            Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

      • Abschlussfahrt 2024

      • Unsere Viertklässler hatten eine tolle Klassenfahrt! Die 4a, 4b und 4c haben gemeinsam gelacht und gespielt. Bei Nachtwanderungen und Stockbrot am Lagerfeuer wurden gemeinsame Erinnerungen geschaffen. Auserdem war das Wetter perfekt! Wir denken gerne an die Zeit zurück.