OGS
 - Offener Ganztag der Sankt-Antonius-Schule - Unser Tagesablauf - Der Betreuungsanfang richtet sich generell nach dem geltenden Stundenplan, beginnt aber frühestens um 12:00 Uhr. Die Betreuungszeit wird individuell bis 15:00 Uhr, 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr vereinbart. - Das Mittagessen - Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. ist für das Mittagessen verantwortlich. Über unseren Caterer apetito bieten wir ein abwechslungsreiches Essen mit vegetarischen Speisen, ein bis zwei wöchentlichen Fleischbeilagen (Hähnchen, Rind und Lamm) und täglichem Obst. - Die Wochenplanzeit - Nach dem Mittagessen hat Ihr Kind die Möglichkeit, in einer Lernzeit Aufgaben seines Wochenplans zu bearbeiten. An unserer Schule ersetzt der Wochenplan die Hausaufgaben. Die Kinder arbeiten selbständig innerhalb einer Woche an ihrem Wochenplan an bekannten Themen, um diese zu festigen und zu wiederholen. - Außerunterrichtliche Angebote / AGs - Nach einer Eingewöhnungsphase werden wir Sie über die gemeinsam mit den Kindern geplanten AGs informieren. Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, zweimal in der Woche an einer Gruppe teilzunehmen. - Über die angebotenen AGs erhalten Sie zu Beginn des Schuljahres eine Information. - Kleidung - Sobald das Wetter es zulässt, ist unsere Priorität Bewegung und Spiel an der frischen Luft. - Bitte kleiden Sie Ihr Kind so, dass es sich durchaus auch schmutzig machen darf. - Unsere Ferienbetreuung - Nach Bedarf der Eltern und Erziehungsberechtigten werden bis zu 7 Wochen Ferienbetreuung angeboten: 2 Wochen Osterferien, 2 Wochen Herbstferien, 3 Wochen Sommerferien. In den Weihnachtsferien findet keine Betreuung statt. - Elternsprechzeiten - Frau Nguyen und ihre Mitarbeitenden stehen für Gespräche nach vorheriger Absprache gerne zur Verfügung. - Kontakt: - Sankt-Antonius-Schule- Frau Dausend - Zur Schafbrücke 30 - 42283 Wuppertal - Tel.: 0202/563 6076 - Offener Ganztag - Frau Nguyen - Tel.: 0202 563 6019 - 0163/88 43 729 - ogs.sankt-antonius@caritas-wsg.de - Caritasverband - Frau Hartmann - Kolpingstraße 16 - 42103 Wuppertal - Tel.: 0202/389 03 54 
 
 
 

